Digitalisierung ganzheitlich gedacht
Birgit Weixelbaum BA, MSc
Mag.a Birgit Weixelbaum BA, MSc Professorin für Elementarpädagogik PH OÖ
Digitale Abenteuer im Kindergarten: Bildungsauftrag zwischen Tradition und Innovation
Kinder fit machen für eine mediengeprägte Zukunft
Digitale Medien begleiten uns Menschen täglich in unterschiedlichster Form – Smartphones, Smart-Homes, digitale Küchengeräte, Tablet und Co. – sie sind omnipräsent und gehören zu unserm Alltag wie der Straßenverkehr und das Zähneputzen. Wir Erwachsene sind gefragt und gefordert, die jüngsten unserer Gesellschaft für einen kompetenten Umgang mit digitalen Geräten fit zu machen. Ein Aussperren dieser Medien aus dem Kindergartenalltag entspricht nicht der Lebenswirklichkeit der Kinder und somit ist es eine Notwendigkeit, sich mit der Thematik der digitalen Bildung auseinanderzusetzen. Es bedeutet nicht, möglichst früh, möglichst viel Technik in den Kindergarten zu holen, sondern Kinder in ihrer und mit ihrer Lebenswelt wahrzunehmen und zu begleiten. Im Vortrag wollen wir nachdenken, wie es gelingen kann, im Elementarbereich diese sensible Thematik als ein wichtiges Bildungselement unserer Arbeit zu erkennen.
Donnerstag, 03.April 2025,
13:55–14:40 Uhr
 | Saal 1
Vortrag